Verkehrsunfall

Alle Verkehrsunfälle, die auf deutschen Straßen passieren, werden vom Statistischen Bundesamt zusammengefasst und aufbereitet. Zum einen dient das dazu, die Zahl der Unfälle, die sich auf deutschen Straßen ereignen, in regelmäßigen Abständen festzuhalten, und zwar monatlich oder jährlich. Zum anderen werden diese Statistiken auch erstellt, um die Zahl der Verletzten und Toten sowie die Ursachen für schwere Verkehrsunfälle besser einschätzen zu können. Auf diese detaillierten Auswertungen stützen sich dann unterschiedliche Analysen rund um das Unfallgeschehen. Anhand dieser Analysen wird es deutlich einfacher, mögliche Trends oder Problemfälle zu erkennen, um darauf entsprechend gut reagieren zu können.

Die Zahlen nehmen zu

Die Zahl der Verkehrsunfälle in Deutschland nimmt seit einigen Jahren wieder kontinuierlich zu. 2019 gab es einen neuen Höchststand mit knapp 2,7 Millionen Unfällen, was einer Steigerung von zwei Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Warum nehmen die Zahlen immer weiter so stark zu? Zum einen liegt es am aggressiven Verhalten vieler Autofahrer, die sehr rücksichtslos gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern unterwegs sind. Zum anderen werden die Autos immer schwerer und immer schneller. Das Smartphone spielt ebenfalls eine nicht ganz unwichtige Rolle, denn nicht jeder Autofahrer hat in seinem Wagen eine Freisprechanlage. Dementsprechend passieren immer mehr Verkehrsunfälle durch Ablenkung beim Telefonieren.

Was tun bei einem Verkehrsunfall?

Wer in einen Verkehrsunfall verwickelt wird, sollte in erster Linie besonnen reagieren. Der Austausch von Beleidigungen führt zu nichts, außer einer Anzeige, die eventuell vor Gericht landet. Zunächst ist es wichtig, die Unfallstelle zu sichern, die Warnblinkanlage einzuschalten und das Warndreieck aufzustellen. Danach wird die Polizei benachrichtigt und wenn es Verletzte gegeben hat, auch ein Rettungswagen angefordert. Wer sich auskennt, kann Erste Hilfe leisten. Je nachdem, wie groß die Schäden an den beteiligten Wagen sind, müssen die auch abgeschleppt werden.

Was passiert nach dem Verkehrsunfall?

Nach dem Verkehrsunfall sind die Sachverständigen gefragt, wie beispielsweise von Kfz Gutachten Mobilis. Sie erstellen ein neutrales Gutachten für die Versicherungen und ermitteln, wie viel der Wagen noch wert ist. Die professionellen Sachverständigen von Kfz Gutachten Mobilis unterziehen das Auto einer genauen Prüfung und achten auch darauf, ob es vielleicht an dem Wagen bereits Schäden gibt, die nicht vom Verkehrsunfall stammen, sondern bereits bei einem früheren Unfall entstanden sind.